top of page
Ihr Gesundheits-Kompass: Blogbeiträge zu Urologie & Onkologie
Finden Sie Orientierung und die neuesten Erkenntnisse für Ihre Therapie und Praxis.



Besser schlafen trotz Krankheit – Strategien für erholsame Nächte bei Krebs
Eine Krebserkrankung verändert vieles – körperlich, seelisch und im Alltag. Was dabei oft unterschätzt wird: Wie sehr schlechter Schlaf...
Das Moca Team
21. Okt.4 Min. Lesezeit


Müde, aber aktiv: Tipps für Bewegung bei Fatigue
Viele Patient:innen, die eine Krebsdiagnose erhalten und eine Behandlung durchlaufen, berichten von einer anhaltenden, tiefgehenden...
Das Moca Team
7. Okt.3 Min. Lesezeit


Gastbeitrag Sven: Digitalisierung in der Physiotherapie – eine Chance für mehr Selbstbestimmung und Kontinuität
Ein Beitrag von Sven Kucharzewski, Physiotherapeut und Mitgründer von Moca In der Physiotherapie sind wir es gewohnt, ganz nah dran zu...
Das Moca Team
23. Sept.3 Min. Lesezeit


Androgenrezeptor-Inhibitoren bei Prostatakrebs – verständlich erklärt und gut begleitet
In den letzten Jahren hat sich die Behandlung des Prostatakarzinoms erheblich weiterentwickelt. Besonders in fortgeschrittenen Stadien...
Das Moca Team
9. Sept.3 Min. Lesezeit


Hormonblockade bei Prostatakrebs – was eine Androgendeprivationstherapie bedeutet
Was bedeutet die Hormonblockade (ADT) bei Prostatakrebs? Wirkweise, Nebenwirkungen und wie Sie die Therapie im Alltag mit digitaler Unterstützung gestalten.
Das Moca Team
26. Aug.4 Min. Lesezeit


Tabuthema Inkontinenz: Warum Sie nicht alleine sind
Inkontinenz betrifft Millionen Menschen – und doch wird kaum darüber gesprochen. Viele ziehen sich zurück, empfinden Scham oder...
Das Moca Team
12. Aug.3 Min. Lesezeit


LUTS: Wenn das Wasserlassen zur Belastung wird
Was hinter den Beschwerden steckt – und was wirklich hilft Viele Männer erleben es ab dem mittleren Alter: Der Harndrang wird stärker,...
Das Moca Team
29. Juli4 Min. Lesezeit


Prostata verstehen: Was Männer ab 50 wissen sollten
Die Prostata – ein kleines Organ mit großer Bedeutung. Ab dem 50. Lebensjahr rückt sie für viele Männer zunehmend in den Fokus. Nicht...
Das Moca Team
15. Juli5 Min. Lesezeit


Sport bei Krebs – 10 Gründe, warum Bewegung die beste Begleitung ist (Teil 2)
Sport bei Krebs (Teil 2): Wie Bewegung Psyche, Selbstwirksamkeit und Lebensqualität stärkt.
Das Moca Team
24. Juni3 Min. Lesezeit


Sport bei Krebs – 10 Gründe, warum Bewegung die beste Begleitung ist (Teil 1)
Sport bei Krebs (Teil 1): 10 körperliche Vorteile von Bewegung, die Fatigue lindern, das Immunsystem stärken und das Rückfallrisiko senken.
Das Moca Team
16. Juni3 Min. Lesezeit


Fatigue bei Prostatakrebs: Wie Bewegung hilft, neue Kraft zu finden
Fatigue bei Prostatakrebs? Wie Bewegung neue Kraft spendet, die Lebensqualität steigert und das Wohlbefinden während und nach der Therapie verbessert.
Das Moca Team
2. Juni3 Min. Lesezeit


Inkontinenz bei Frauen – wie digitale Unterstützung helfen kann, den Alltag zurückzugewinnen
Inkontinenz bei Frauen: Wie digitale Unterstützung hilft, Symptome zu erfassen, Beckenbodentraining umzusetzen und den Alltag zurückzugewinnen für mehr Lebensqualität.
Das Moca Team
19. Mai3 Min. Lesezeit


Erektionsstörungen verstehen – und gezielt etwas dagegen tun
Erektionsstörungen gezielt begegnen: Wie digitale Begleitung hilft, Therapieziele im Alltag zu erreichen, Lebensstil zu optimieren und Fortschritte sichtbar zu machen.
Das Moca Team
5. Mai3 Min. Lesezeit


Beckenbodentraining: Warum Beckenbodentraining mehr als eine Empfehlung ist
Beckenbodentraining: Wie gezielte Übungen bei Inkontinenz helfen, die sexuelle Funktion verbessern und Lebensqualität steigern. Mit digitaler Unterstützung zum Erfolg.
Das Moca Team
21. Apr.3 Min. Lesezeit


Zwischen Arztterminen gut aufgehoben – digitale Gesundheitsapp für mehr Sicherheit
Viele Patient:innen wünschen sich mehr Unterstützung im Alltag mit ihrer Erkrankung – und stoßen im klassischen Versorgungssystem oft an...
Das Moca Team
7. Apr.3 Min. Lesezeit
bottom of page
